Auden AG auf dem Weg zur großen Finanzierungsrunde
Berlin – 26. Juli 2016
- Berliner Beteiligungsgesellschaft beabsichtigt mit einer Kapitalmaßnahme im zweiten Halbjahr 2016 einen zweistelligen Millionenbetrag einzunehmen
- Das Finanzpolster soll die Handlungsfähigkeit und Flexibilität beim Portfolioausbau verbessern
- Der von Auden analysierte Deal Flow ist seit Q2 2016 enorm angestiegen; Zugriff auf Kapital erlaubt besonders attraktive Investitionsmöglichkeiten
Die Auden AG will nach nahezu abgeschlossener Umstrukturierung, der parallel dazu erfolgten erfolgreichen Aufnahme von rund 5,5 Mio. Euro in den vergangenen sechs Monaten und der strategischen Neuausrichtung – hin zu einer auf wachstumsstarke Unternehmen ausgerichteten Beteiligungsgesellschaft – den weiteren Portfolio-Ausbau zügig vorantreiben.
Dazu wird den Aktionären auf der am 29. Juli stattfindenden Hauptversammlung der Beschluss einer ordentlichen Kapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht der Aktionäre vorgelegt. Mit der Ausgabe von bis zu 2,23 Millionen neuen Aktien, mit einem Nennbetrag von jeweils 1,00 EUR und einem noch festzusetzenden Platzierungspreis, kann die Auden AG auf diesem Weg verfügbares Kapital in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe aufnehmen und sich damit zu einer der führenden börsennotierten VC-Investmentfirmen in Deutschland entwickeln.
Der Emissionserlös wird nach Möglichkeit für Investitionen in weitere Beteiligungen eingesetzt. So will der Vorstand nach den bereits erfolgten ersten Beteiligungen an dem Fintech OptioPay, der Bewertungsplattform ProvenExpert und der Fullservice-Agentur Interstruct das Portfolio in den kommenden Monaten konsequent ausbauen und diversifizieren.
Christofer Radic, Vorstand der Auden AG, über die Möglichkeiten nach der erfolgreichen Durchführung der Kapitalerhöhung: „Die Finanzierungsrunde wird uns in die Lage versetzen, schnell im Markt zu agieren und Investmentchancen viel konsequenter zu nutzen. Die Kapitalausstattung verbessert unsere Position insbesondere gegenüber den attraktivsten Unternehmen ganz maßgeblich. Dazu haben wir auch die Möglichkeit, unsere bestehenden Beteiligungen fallweise aufzustocken, je nachdem, welche Gelegenheiten sich offenbaren. Für solche Situationen müssen wir vorbereitet sein, um dann fokussiert zuzuschlagen.“
Um die Neuausrichtung auch auf der Investorenseite weiter voranzutreiben, hat der Vorstand in den vergangenen Monaten mit Hochdruck daran gearbeitet, Kontakte zu weiteren institutionellen Investoren zu knüpfen und diese für die Auden AG zu interessieren. Das bestehende Netzwerk konnte dabei erfolgreich erweitert werden.
Radic erläutert: „Abgesehen von der Kapitalerhöhung im Q4 planen wir die kontinuierliche Erweiterung unserer Kapitalmarktpräsenz sowie fortlaufender Vermarktungsaktivitäten gegenüber Investoren. Diese Maßnahmen kommen dem Aktienpreis und damit allen Aktionären zugute und stellen Best Practices im Hinblick auf eine solide Investorenarbeit dar.“