Berlin, den 29. August 2017 – Der Aufsichtsrat der Auden AG ist wieder vollständig mit drei Personen besetzt. Im Ergebnis hat das Amtsgericht Potsdam dem Antrag der Auden-Aktionäre Manuela Tränkel und Volker Glaser stattgegeben, sodass Frau Tränkel als auch Herr Glaser gerichtlich bestellte Aufsichtsratsmitglieder der Auden AG sind. Auf Antrag der Gesellschaft wurde zunächst Alexander Wegner zum Mitglied des Aufsichtsrats durch das Amtsgericht Potsdam bestellt. Herr Wegner hat dieses Amt jedoch umgehend aus persönlichen Gründen wieder niedergelegt. Dies hatte zur Folge, dass der Aufsichtsrat auch weiterhin nicht beschlussfähig war. In der Folge hatte der Vorstand der Gesellschaft einen weiteren Antrag zur gerichtlichen Bestellung eines Aufsichtsrats gestellt. Mit Beschluss des Amtsgerichts Potsdam ist seit dem 28. August 2017 nunmehr als weiteres Aufsichtsratsmitglied Christian Frenko gerichtlich bestellt. Der Aufsichtsrat der Auden AG setzt sich nunmehr aus Frau Tränkel, Herr Glaser und Herrn Frenko zusammen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben ihre Tätigkeit bereits konstruktiv aufgenommen. In erster Linie will sich der Aufsichtsrat der Auden AG zunächst schnellstmöglich einen umfassenden Überblick über das Unternehmen verschaffen. Das betrifft vor allem die Liquiditätssituation der Gesellschaft und die Beteiligungen der Auden AG. Dies wird gemeinsam mit Reyke Schult, der seit dem 02. August 2017 Vorstand der Auden AG ist, erörtert. Der Kapitalmarkt soll zeitnah über den Status quo der Auden AG informiert werden. In einem weiteren Schritt soll die Vergangenheit der Gesellschaft aufbereitet werden. In einer Pressemitteilung vom 3. August 2017 wurde mitgeteilt, dass Christofer Radic, ehemaliger Vorstand der Auden AG, künftig die Funktion des Chief Investment Officers (CIO) übernimmt sowie die Anlegerkommunikation. Hierzu teilt das Unternehmen mit, dass Herr Radic nicht mehr für die Gesellschaft tätig ist und in der Auden AG keine Funktion mehr ausübt.
In einer konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Volker Glaser zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Frau Tränkel ist stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende. Der Aufsichtsrat der Auden AG ist damit für die jetzige Phase des Unternehmens gut besetzt. Zudem ist die Mitarbeit von Herrn Frenko im Aufsichtsrat der Auden AG ein Vorteil für dieses Gremium, um den Aufsichtsrat insgesamt schnell und zügig einarbeiten zu können. Herr Frenko ist als ehemaliger Portfoliomanager der Gesellschaft mit den Beteiligungen der Auden AG gut vertraut.
Berlin – 3. August 2017
Die in Berlin ansässige Beteiligungsgesellschaft stellt ihren neuen Vorstand vor: Mit sofortiger Wirkung übernimmt Reyke Schult die Geschäfte der Auden AG. Martin Franz, interimistisch tätig seit dem 26.7.2017, hat planmäßig niedergelegt.
Berlin – 2. August 2017
Der Aufsichtsrat der Auden AG hat heute den am 25. Juli 2017 bestellten Alleinvorstand Martin Franz mit sofortiger Wirkung als Vorstand abberufen und Herrn Reyke Schult mit Wirkung zum Ablauf des 02. August 2017 für ein Jahr zum Vorstand der Gesellschaft bestellt. Rein vorsorglich hat Herr Martin Franz sein Amt als Vorstand mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Im Anschluss hieran haben alle Aufsichtsratsmitglieder mit Wirkung zum Ablauf des 02. August 2017 ihre Ämter als Aufsichtsräte niedergelegt.
Berlin – 25. Juli 2017
Der Alleinvorstand der in Berlin ansässigen Beteiligungsgesellschaft Auden AG, Christofer Radic, hat sein Amt niedergelegt. Neuer Vorstand ist Martin Franz. Der Diplom-Kaufmann soll das Unternehmen neu ausrichten und gerade am Kapitalmarkt neu positionieren. Mit Martin Franz konnte ein gestandener Manager gewonnen werden, der umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Restrukturierung von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen mitbringt, und zudem seit mehreren Jahren als M&A-Berater in Buy- und Sell-Side-Projekten tätig ist.