Auden AG schließt Neuausrichtung nahezu ab und erwartet positives Jahresergebnis in 2016


Berlin – 22. Juni 2016

  • Vorlage des Jahresabschlusses 2015 der Kilian Kerner AG, inzwischen Auden AG
  • Seit Januar 2016 laufende Reorganisation und Neuausrichtung der Gesellschaft nahezu abgeschlossen
  • Die Auden AG erwartet positives Jahresergebnis im Jahr 2016
  • Prüfung der Aktivitäten von Kilian Kerner Fashion läuft

Berlin – Das Beteiligungsunternehmen Auden AG blickt zuversichtlich auf das laufende Jahr. Nach der strategischen Neuausrichtung und Aufnahme der operativen Tätigkeit als Beteiligungsgesellschaft prüft der Vorstand nun Handlungsalternativen für den Bereich Kilian Kerner Fashion, den Ursprung der Kilian Kerner AG, inzwischen Auden AG.

Der Vorstand geht von einer kurz- bis mittelfristigen Trennung der Auden AG von dem Modelabel aus, um sich als reinrassige Beteiligungsgesellschaft voll auf die Finanzierung, Weiterentwicklung und Realisierung schnell wachsender Unternehmen im Digitalsektor zu konzentrieren. Für das Geschäftsjahr 2016 rechnet der Vorstand mit einem positiven Geschäftsverlauf.

Seit der Restrukturierung der Kilian Kerner AG 2015 und ihrer strategischen Neuausrichtung, die in der außerordentlichen Hauptversammlung am 14. März 2016 und der darauffolgenden Umfirmierung zur Auden AG und erfolgreichen Kapitalerhöhungen im ersten und zweiten Quartal 2016 kulminierte, hat die Gesellschaft begonnen, ihr Beteiligungsportfolio aufzubauen. Dabei wurden maßgebliche Anteile an der Online-Bewertungsplattform ProvenExpert.com, an dem Finanzdienstleister OptioPay und an dem Webdesign- und Marketingspezialisten Interstruct erworben. Im dritten und vierten Quartal 2016 sind weitere Beteiligungen an aussichtsreichen Unternehmen geplant.

Die Modeaktivitäten von Kilian Kerner gehören nicht zum Kern-Portfolio der Auden AG, weshalb die Gesellschaft zurzeit Handlungsalternativen für den Geschäftsbereich prüft. Vorstand und Mitarbeiter der Auden AG, vormals Kilian Kerner AG, waren seit 2014 intensiv in die  Sanierung des Geschäftsbereiches involviert. Diese Restrukturierung konnte inzwischen erfolgreich abgeschlossen werden, wobei in den vergangenen Jahren nicht nur die Insolvenz wegen fortlaufender Altlasten der Gesellschaft aus dem Zeitraum 2012-2014 abgewendet, sondern das Unternehmen auch vollständig entschuldet werden konnte.

Nach den Worten von Auden AG Vorstand Christofer Radic stellt Kilian Kerner Fashion eine attraktive Mode & Lifestyle Plattform dar, die nach ihrem Turnaround nun weitere Investitionen in Vertrieb und Marketing benötigt. Diese Verantwortung möchte die Auden AG an einen spezialisierten Partner abgeben, wozu die Prüfung relevanter Interessenten läuft.

Für Vorstand Radic ist die kostenneutrale Ausgliederung der Mode-Aktivitäten auch vor dem Hintergrund der Vorlage des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 2015 besonders wichtig. 2015 verzeichnete die Vorläufergesellschaft Kilian Kerner unter dem vorherigen Management einen Konzernumsatz von 572.000 Euro bei einem Fehlbetrag von 3,789 Millionen Euro, im Wesentlichen aufgrund Schwierigkeiten bei den Mode-Gesellschaften des Konzerns.

Radic erklärt: „Seitens der Auden AG stehen wir in Hinblick auf den Modebereich allen Optionen offen gegenüber, werden aber sicherstellen, dass wir ab jetzt alle Ressourcen auf unser Beteiligungsportfolio konzentrieren können. Wir erwarten nach den Anstrengungen  der letzten Monate ein ausgeglichenes Jahresergebnis oder gar einen Überschuss für die Auden AG, eine Prognose, die uns enorm anspornt. Auch zu diesem Zweck streben wir eine zeitnahe Lösung für das Modelabel Kilian Kerner an.“

Radic unterstrich, dass die Ergebnisse und Entwicklungen der vormaligen Kilian Kerner AG nicht mit den operativen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Auden AG verglichen werden können und es keinerlei Bezug mehr zur heutigen Auden AG gebe. Radic: „Die Auden AG hat nicht nur einen gänzlich anderen Fokus, sondern startet auch von einer neuen, soliden finanziellen Basis.“ Der Gesellschaft flossen Ende 2015 durch eine Barkapitalerhöhung 2,5 Millionen Euro, im Rahmen zwei weiterer Kapitalerhöhungen im ersten Halbjahr 2016 weitere rund 3,1 Millionen Euro zur Umsetzung der neuen Strategie als Auden AG zu.

zurück
Related Posts
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner